Workshop am 5. Juli 2025. Schindelmacher Manfred Wendlinger wird uns in das Fertigen von Holzschindeln einweisen und gemeinsam mit allen Teilnehmern ein Schindeldach über unserem Lehmofen errichten. Der Workshop ist für Mitglieder sowie für Nicht-Mitglieder kostenlos. Freiwillige Spenden gerne willkommen! Zeit: 5. Juli 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr. Wo: Sonnengarten Lienz, Mienekugelweg. Anmeldung: nachrichten@sonnengartenlienz.at .… „Holz-Schindeldach Bauen“ weiterlesen
Autor: admin
„Frühjahrsarbeiten im Garten“
Workshop am Samstag, 22. März 2025!
In unserem Gemeinschaftsgarten, dem Sonnengarten Lienz findet am Samstag, 22. März, 10 Uhr ein Workshop zum Thema „Frühjahrsarbeiten im Garten“ statt: Speziell geht es um den Baum- und Strauchschnitt, Gemüseanzucht, Brotbacken im Lehmofen und sonstige Frühjahrsarbeiten.
Schulkinder lernen „Garteln“
Kinder der Volksschule Michael Gamper, kommen zum Lernen in den Sonnengarten. In einer Kooperation der Volksschule Michael Gamper und dem Sonnengarten Lienz erfahren sie in mehreren Einheiten anhand von ausgewählten Gemüsesorten den gesamten Prozess, vom Säen bis zum Ernten und Verarbeiten von Pflanzen. Die Vermittlung wird durch Lieder, kurze Geschichten sowie mittels Quizes lebendig erfolgen… Schulkinder lernen „Garteln“ weiterlesen
Lehmofen Workshop
Einer der Höhepunkte dieses Sommers war der gemeinsame Bau eines Lehmofens in unserem Gemeinschaftsgarten, unter Anleitung von Mischa, seinerseits Spezialist im Lehmofenbau und Wissensvermittler von Planung bis entgültiger Umsetzung. Mit ihm konnten wir den „Herzenstraum“ von Silva mit insgesamt ca. 30 Teilnehmern beim Workshop am 22. Juni 2024 verwirklichen! Es war ein kurzweiliger Nachmittag, denn… Lehmofen Workshop weiterlesen
Bio-DYNAMISCHE Schneckenabwehr
Beim After-Work Garteln am 18. Juni hatten uns ganz besondere Gäste besucht. Ihr Interesse lag weniger an dem angebauten Gemüse und Obst als an den Tieren, die diesen Anbauerfolg gefährden. So vertilgten die drei Lauf-Enten etliche dieser braunen Plagegeister, die Nacktschnecken. Besonders im Berich des Komposthaufens konnten sie viel solcherartige Nahrung finden. Somit war beiden… Bio-DYNAMISCHE Schneckenabwehr weiterlesen
Vortrag: Gemeinsam garteln – vom Gemüse zur Gemeinschaft
Gartentalk mit Filmvorführung am 12. April 2024: Inspiriert von Gemeinschaftsgärten in ganz Tirol präsentierte sich der Sonnengarten Lienz als Vorzeigeprojekt in Osttirol. Der Film über Gemeinschaftsgärten in Südtirol, ist unter diesem Link „Gemeinsam garteln – Ein gesellschaftliches Phänomen schlägt Wurzeln“ abrufbar!
Erntedank
Am 6. November 2023 haben wir in unserem Sonnengarten „Erntedank“ gefeiert mit einem großen Topf Gemüsesuppe und Steckerlbrot vom Lagerfeuer. Es war auch an der Zeit den Garten winterfest zu machen. Die Beete haben wir wie im letzten Jahr mit unbedrucktem Karton abgedeckt, damit wir im Frühjahr lockere Erde und viele Regenwürmer in unseren Beeten… Erntedank weiterlesen
Mit Kindern im Garten
Wie können wir Kinder für Natur und Garten begeistern? Was braucht unser Garten, damit sich Kinder dort wohlfühlen und wie können sich Kinder im Garten einbringen und dort selbst aktiv werden? Gemeinsam haben ca. 20 Kinder und Erwachsene mit viel Begeisterung, Freude und Interesse Ideen entwickelt und Methoden der Gartenpädagogik kennengelernt und gleich angewendet.
Roggl, Hiefler oder Heumandl?
Wenn das Wetter nicht mitspielt, dann kann man das Heu auf sog. „Roggl“ trocknen. Man sieht sie heute nur noch selten, da das „schiebern“ sehr arbeitsaufwendig ist.
„Silva erzählt“
Im Sonnengarten geht es nicht nur ums Garteln, sondern er bietet auch Raum, unsere kreative Ader auszuleben. Daher hat Silva heute eine Geschichte erzählt und damit ihr Publikum begeistert. Mit dabei waren Schüler:innen der BeSONDERen Schule Lienz und Klient:innen der Lebenshilfe Tirol.